Das Wesen des Parson Russell Terriers
Der Parson Russell Terrier ist ein "großer Hund" in "kleiner Verpackung". Er ist immer noch ein Arbeitsterrier (Jagdhund), ein intelligenter und daher sehr lernfähiger, mutiger, ausdauernder, lebhafter, verspielter, robuster und unerschrockener Begleiter. Nicht zu vergessen ist die gewisse Portion Sturheit die er sein Eigen nennt.
Seine geringe Größe erlaubt es ihn auch in einer Wohnung zu halten. Man sollte allerdings bedenken, dass drei Mal am Tag eine kleine Runde von fünf Minuten nur zum Lösen zu wenig für diese agile Rasse ist. Er braucht körperliche und geistige Aufgaben wie z. B. die Jagd, Agility, Unterordnung, Fährte, Flyball usw. Man kann ihn auch zum Joggen oder Reiten mitnehmen. Eigentlich bereitet ihm jede Betätigung zusammen mit seinem Menschen Spaß und Freude. Bekommt er jedoch keine Beschäftigung wird er sich selbst eine suchen. Mit etwas Glück beschränkt er sich auf ausdauerndes Kläffen aus Langeweile, das hoffentlich die Nachbarn nicht stört oder er dekoriert die Wohnung um - aber sicher nicht im Sinne von uns Zweibeinern. Es kann auch sein, dass er aufsässig und starrköpfig wird und versucht sich als Rudelchef aufzuspielen.
Es ist unbedingt notwendig diesen lebhaften Hunden eine liebevolle aber sehr konsequente Erziehung von Anfang an angedeihen zu lassen. Durch seine Intelligenz bekommt er sehr schnell heraus, wie er die ihm gesetzten Grenzen sehr charmant und gewitzt überschreiten kann. Versuchen wird er es auf jeden Fall. Oft ist es so, dass man es selbst gar nicht gleich bemerkt wie man von seinem Vierbeiner um den Finger bzw. die Pfote gewickelt wird.
Wer diesen Terrier ausreichend beschäftigt und damit sein Temperament in die richtigen Bahnen lenkt bekommt einen ausgeglichenen und zufriedenen Hund, der auch mal einen Tag ganz ruhig und ohne größere Action mit seinem Menschen verbringt.
Der Parson Russell Terrier ist auf keinen Fall ein Hund für jedermann aber bei der richtigen Haltung einer mit dem man durch Dick und Dünn gehen kann.