Unterordnung, Obedience

Archie hat sich bereits als Welpe mehr an mir orientiert als an den anderen Hunden.

Es machte ihm sichtlich Freude wenn er eine Aufgabe zu meiner Zufriedenheit ausgeführt hat und durch "Click" und "Leckerli" bestätigt wurde. Er sucht auch immer wieder den Blickkontakt und ist mit Feuereifer bei der Sache - fast ein kleiner Streber.

Das hat natürlich auch bei mir zu einem Umdenken führen müssen - Ginger hat sich da ja genau als Gegenteil erwiesen.

In der Hundegruppe ist Archie mit Allen verträglich, geht einem Streit aus dem Weg ist aber vom Wesen her ein sehr selbstsicherer und charakterstarker Rüde.

 

Im April 2011 haben wir die BH - die Einstiegsprüfung um an einer BGH- oder Agility Prüfung teilnehmen zu können - erfolgreich abgelegt. Da Archie sehr eifrig arbeitet haben wir beschlossen, im selben Jahr auch die BGH 1 abzulegen. Obwohl Michaela Wagner eine sehr genaue und korrekte Turnierrichterin ist, konnten wir gleich beim ersten Antreten mit einem GUT punkten.

Archie hat auch den Wiener Hundeführschein absolviert.

Wir sind zwar nicht verpflichtet einen Hundeführschein abzulegen, wir haben dies jedoch aus Solidarität zu den sogenannten "Listen- oder Kampfhunden" gemacht, da kein Hund "böse oder aggressiv" geboren wird, meist befindet sich das Übel am anderen Ende der Leine.

 

Ausbildungsstand: BH, BGH1, BGH2